Was ist eine Geschäftsentwicklungsfirma?

Sollten Sie in eine Business Development Company (BDC) investieren?

Eine Business Development Company (BDC) ist eine geschlossene Investmentgesellschaft, die in kleine und mittlere Unternehmen investieren soll. Anleger, die BDCs kaufen, suchen in der Regel hohe Dividendenrenditen oder alternative Anlagevehikel für Investmentfonds und Exchange Traded Funds (ETFs).

Business Development-Unternehmen können intelligente Anlagevehikel sein; jedoch sind BDCs nicht für jedermann.

Wie bei jedem Anlagentyp sollten Anleger, die eine Anlage in einen BDC erwägen, verstehen, wie sie funktionieren, und ob ihre einzigartigen Eigenschaften mit ihren Anlagezielen und der Risikotoleranz übereinstimmen.

Wie arbeiten Business Development-Unternehmen?

Die BDC wurden 1980 vom Kongress als eine Änderung des Investment Company Act von 1940 gegründet und gehören zur Kategorie der geschlossenen Fonds . In einfachen Worten, BDCs sind geschlossene Investmentgesellschaften, die ihr Kapital nutzen, um an Klein- und Mittelunternehmen in den USA, die sich überwiegend in Privatbesitz befinden, Kredite (oder Beteiligungen) zu vergeben.

Für Steuerzwecke werden die meisten BDC wie eine regulierte Investmentgesellschaft (RIC) behandelt. Der Steuervorteil für den BDC besteht darin, dass es sich nicht um Steuerpflichtige handelt. Im Gegenzug für die günstige steuerliche Behandlung muss der BDC jedes Jahr mindestens 90 Prozent seines Einkommens an die Aktionäre ausschütten. In dieser Hinsicht ähneln BDCs Real Estate Investment Trusts (REITs) .

Aufgrund ihrer hohen Dividenden- und Zinsausschüttungen werden BDCs daher oft von Anlegern als Einkommensträger genutzt.

Wie man in einem BDC investiert

Eine Business Development Company (BDC) arbeitet ähnlich wie Investmentfonds und Exchange Traded Funds ( ETFs ). Wenn Anleger an Investmentfonds denken oder in diese investieren, wie bei einem Brokerage-Konto, einem individuellen Rentenkonto (IRA) oder 401 (k), verwenden sie offene Fonds.

Mit Investmentfonds können Anleger Aktien zum Nettoinventarwert des Fonds kaufen, und die Fonds sind nicht auf bestimmte Aktien beschränkt. Geschlossene Fonds geben jedoch im Rahmen eines Börsengangs eine bestimmte Anzahl von Aktien aus.

Wenn Sie in eine Business Development Company (BDC) investieren möchten, geschieht dies genauso wie bei börsennotierten Aktien, Investmentfonds und ETFs. Jeder BDC hat ein Ticker-Symbol und Anleger können Aktien in ihrem Broker-Konto oder IRA kaufen.

Top 10 der größten BDCs auf dem Markt

Obwohl der Kongress 1980 die Business Development Company (BDC) formierte, gibt es die meisten BDCs auf dem heutigen Markt erst seit den frühen 2000er Jahren. Dies bedeutet, dass nicht viel Information und Geschichte für fundierte Investitionsentscheidungen analysiert werden müssen. Investoren, die über eine Anlage in BDCs nachdenken, sollten deshalb die größten mit langen Erfolgsgeschichten in Betracht ziehen.

Hier sind die 10 größten BDCs, gemessen an den verwalteten Vermögen, laut BDCinvestor:

  1. Ares Capital Corp. (ARCC): 7,10 Mrd. USD an Vermögenswerten
  2. Prospect Capital Corporation (PSEC): 3,35 Mrd. USD an Vermögenswerten
  3. FS Investment Corp. (FSIC): 2,29 Mrd. USD an Vermögenswerten
  4. Appolo Investment Corp. (AINV): 1,43 Mrd. USD an Vermögenswerten
  5. Main Street Capital Corp (MAIN): 1,38 Mrd. USD an Vermögenswerten
  1. New Mountain Finance Corp (NMFC): 1,04 Mrd. USD an Vermögenswerten
  2. TPG Specialty Lending, Inc. (TSLX): 1,03 Mrd. USD an Vermögenswerten
  3. Fifth Street Finance Corp. (FSC): 1,01 Mrd. USD an Vermögenswerten
  4. Golub Capital BDC, Inc (GBDC): 958 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten
  5. Solar Capital Limited (SLRC): Vermögenswerte in Höhe von USD 922 Millionen

Die größten BDCs sind nicht standardmäßig die besten zu verkaufenden BDCs. Allerdings sind höhere Assets under Management sowie Long Track Records generell besser, wenn in BDCs investiert wird. Um mit Ihren Recherchen zum Kauf von BDCs zu beginnen, können Sie erste Informationen wie Preis, Erträge und Rendite von einem unabhängigen Investment-Research-Unternehmen wie Morningstar, Inc.

Bottom Line des Investierens in BDCs

Obwohl BDCs attraktiv erscheinen mögen, insbesondere solche, die hohe Renditen über 10 Prozent aufweisen, können höhere Renditen auch ein hohes Risiko mit sich bringen. Da viele BDCs in kleine, in Privatbesitz befindliche Unternehmen investieren, besteht das Risiko eines starken Rückgangs der Marktwerte.

Zum Beispiel hatten BDCs in der Kreditkrise 2008 größere Verluste als viele konventionelle Fonds.

Wie bei jeder Art von Anlage, insbesondere bei alternativen Anlagevehikeln, sollten Anleger ihre Hausaufgaben machen, bevor sie in BDCs investieren. Nach einem guten Verständnis der Anlage und ihrer Funktionsweise muss der Anleger feststellen, ob der BDC seinen Anlagezielen und seiner Risikotoleranz entspricht.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Website dienen nur zu Diskussionszwecken und sollten nicht als Anlageberatung missverstanden werden. Unter keinen Umständen stellen diese Informationen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.