Warum Reform der Gesundheitsversorgung

Warum wir Gesundheitsreform brauchen

Die Vereinigten Staaten mussten die Gesundheitsversorgung reformieren , weil die Kosten so hoch waren. Medizinische Konkurse betrafen bis zu 2 Millionen Menschen. Steigende Gesundheitskosten drohten, den gesamten Bundeshaushalt zu verbrauchen. Es machte die Kosten für die vorbeugende Pflege unerschwinglich. Das brachte viele einkommensschwache Menschen in die Notaufnahme und erhöhte die Kosten noch weiter.

Hohe Kosten haben dazu geführt, dass das Gesundheitssystem in den USA doppelt so viel kostet wie in keinem anderen entwickelten Land.

Infolgedessen trug das Gesundheitswesen 3,2 Billionen US-Dollar oder 17,8 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei . Das ist der höchste Prozentsatz in der entwickelten Welt.

Es gibt drei Gründe, warum die Kosten so hoch sind. Die meisten Kosten entstehen durch die Behandlung von Menschen in den ersten zehn Tagen und in den letzten zehn Tagen ihres Lebens. In Bezug auf medizinische Verfahren, die Frühgeborene retten und die Lebenserwartung älterer Menschen verlängern können, wurden viele Fortschritte erzielt. Aber diese innovativen Verfahren sind sehr teuer. In vielen anderen Ländern ist eine Begrenzung festgelegt, wer ein solches Maß an Pflege erhalten kann. Wenn die Wahrscheinlichkeit, dass ein Verfahren erfolgreich ist, gering ist, wird es oft nicht gegeben. In den Vereinigten Staaten wird eine solche Versorgung auch bei schlechter Prognose gegeben.

Der zweite Grund für hohe Gesundheitskosten ist der Anstieg von Klagen wegen Kunstfehlern. Aus diesem Grund überprüften die Ärzte häufig 1.000 $ MRTs und 1.500 $ Koloskopien.

Sie tun dies, auch wenn sie nicht glauben, dass sie gebraucht werden. Es schützt sie davor, verklagt zu werden, weil sie keinen bestimmten Test bestellt haben.

Der dritte Grund ist, dass es im Gesundheitswesen weniger Preiswettbewerb gibt als in anderen Branchen wie der Unterhaltungselektronik. Es ist, weil die meisten Menschen kein Geld für die Gesundheitsversorgung bezahlen.

Die Kosten sind versteckt. Die Patienten zahlen nur eine festgelegte Gebühr (Co-Pay), während die Versicherungsgesellschaft den Rest bezahlt. Folglich kaufen Patienten keine Preise für Ärzte, Labortests oder Verfahren wie für Computer oder Fernsehgeräte. Weitere Informationen finden Sie unter Ursachen der steigenden Kosten des Gesundheitswesens .

Ein kurzer Überblick über die Krankenversicherung

Da die Gesundheitsversorgung so teuer ist, kaufen die meisten Menschen Versicherungsschutz. Aus diesem Grund konzentrieren sich die meisten Diskussionen über Gesundheitsreform darauf, Versicherungen besser verfügbar zu machen. Die Versicherung läuft mit einer monatlichen Gebühr. Dies wird auch als Premium bezeichnet. Im Gegenzug garantiert es dem Versicherer bei medizinischen Notfällen eine Auszahlung.

Gruppenkrankenkassen sind dann profitabel, wenn mehr Geld in Prämien fließt als in Forderungen. Die meisten Menschen in den USA erhalten eine Gruppen-Krankenversicherung von ihrem Arbeitgeber, der auch einen Teil der Prämie zahlt. Unternehmen können eine Krankenversicherung als unversteuerte Leistung anbieten. In gewisser Weise subventionieren die föderalen Steuerpolitiken das vom Arbeitgeber bereitgestellte Gruppenversicherungssystem. Wer keinen arbeitgeberfinanzierten Plan hat, muss eine individuelle Krankenversicherung abschließen. Das ist teuer. In der Vergangenheit konnten Unternehmen Ihre Deckung verweigern, wenn Sie eine bereits bestehende Krankheit oder Erkrankung hatten .

Alternativ können Sie sich einer Gruppe wie AARP oder COSTCO anschließen. Sie bieten niedrigere Preise, weil sie dazu neigen, einen Pool von gesunden Menschen zu haben.

Die Bundesregierung subventioniert Gesundheitsversorgung für diejenigen, die über 65 sind durch Medicare. Ein Teil von Medicare, das Teil-Krankenhausversicherungsprogramm, zahlt sich aus Lohnsteuer ab.

Medicare Part B (das Zusatzkrankenversicherungsprogramm) und Part D (Prescription Drug Program) sind nicht zu 100 Prozent durch Prämienzahlungen gedeckt. Insgesamt decken die Lohn- und Gehaltsabgaben von Medicare nur 57 Prozent der laufenden Leistungen. Die restlichen 43 Prozent werden aus allgemeinen Einnahmen finanziert. Die Bundesregierung subventioniert auch die medizinische Versorgung von Familien unterhalb eines bestimmten Einkommensniveaus durch Medicaid. Es wird aus Bundes- und Landeseinnahmen finanziert.

Daher trägt es sowohl zu den Kosten des Bundes als auch des Staates bei. Weitere Informationen finden Sie unter Wie funktioniert die Krankenversicherung?

Vier Gründe für eine Reform des Gesundheitswesens

Eine Gesundheitsreform ist aus vier Gründen erforderlich. Erstens sind die Gesundheitskosten in die Höhe geschnellt. Im Jahr 2011 stiegen die durchschnittlichen Kosten für eine vierköpfige Familie um 7,3 Prozent auf 19.393 US-Dollar. Das ist fast das Doppelte dessen, was es nur neun Jahre zuvor gekostet hat. Bis 2030 wird geschätzt, dass die Lohnsteuer nur 38 Prozent der Medicare-Kosten deckt. Der Rest wird zum Defizit des Bundeshaushalts beitragen.

Zweitens wird die Gesundheitsreform die Qualität der Pflege verbessern. Die meisten Amerikaner sind überrascht, dass ihr Land in der entwickelten Welt die schlechteste Gesundheitsversorgung hat. Chronische Krankheiten verursachen 70 Prozent aller Todesfälle in den USA und betreffen 45 Prozent aller Amerikaner. Wenn die Bevölkerung altert, wird die Inzidenz dieser Krankheiten schnell wachsen.

Bis zum Jahr 2023 werden Krebs und Diabetes um 50 Prozent zunehmen, während Herzkrankheiten um 40 Prozent zunehmen werden. Gleichzeitig werden Bluthochdruck und Lungenerkrankungen um 30 Prozent und Schlaganfälle um 25 Prozent häufiger auftreten. Jedes Jahr belaufen sich die Behandlungskosten auf 1,7 Billionen Dollar, was 75 Prozent aller ausgegebenen Gesundheitsausgaben entspricht. Diese Kosten können durch Krankheitsprävention und Wellness-Programme gesenkt werden. (Quelle: Partnerschaft zur Bekämpfung chronischer Krankheiten.)

Drittens war eine Gesundheitsreform notwendig, da fast 25 Prozent der Amerikaner nur eine geringe oder gar keine Krankenversicherung hatten, um ihre Kosten zu decken. Über 101.000 Amerikaner starben jedes Jahr, nur weil sie keine Versicherung hatten. Zum Beispiel kostet die durchschnittliche Notaufnahme $ 1.265. Wenn bei Ihnen Krebs diagnostiziert wird, betrugen die durchschnittlichen Kosten einer Chemotherapie $ 7.000. Es könnte sogar so hoch wie $ 30.000 laufen.

Diese Kosten könnten die Ersparnisse der Menschen zerstören oder dazu führen, dass sie ihr Zuhause verlieren. Schlimmer noch, viele Menschen müssten auf eine Behandlung verzichten, weil sie sich das nicht leisten konnten. Das ist nicht nur schlecht für sie, sondern auch schlecht für die Wirtschaft. Zum Beispiel resultiert die Hälfte aller Insolvenzen aus hohen medizinischen Kosten.

Viertens ist eine Gesundheitsreform notwendig, um die wirtschaftlichen Kosten von Betrügereien im Gesundheitswesen einzudämmen . Zwischen 3-10 Prozent (60 bis 200 Milliarden US-Dollar) gehen jedes Jahr an Betrug verloren. Wenn die gleichen Prozentsätze auf das 436-Milliarden-Dollar-Medicare-Programm angewandt werden, betrügen die Betrügereien zwischen 14 und 30 Milliarden Dollar.

Jüngste Gesundheitsreform in Amerika

Im Jahr 1993 startete Präsident Bill Clinton den Health Security Act unter der Führung von First Lady Hillary Clinton . Es bot eine universelle Krankenversicherung mit verwaltetem Wettbewerb zwischen Krankenkassen an. Die Regierung würde die Kosten für Arztrechnungen und Versicherungsprämien kontrollieren. Krankenkassen konkurrieren um die besten und kostengünstigsten Pakete für Unternehmen und Einzelpersonen. Dies ist anders als bei Medicare, wo die Regierung direkt mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Gesundheitsdienstleistern Verträge abschließt. Medicare wird als Single-Payer-System bezeichnet.

Die meisten Menschen würden von ihren Arbeitgebern versichert. Menschen ohne Arbeitsplätze können sich von den regionalen Gesundheitsallianzen selbst eine Krankenversicherung kaufen. Die Bundesregierung würde die Kosten für einkommensschwache Personen subventionieren . Dieser Gesetzentwurf ist 1994 gescheitert.

Im Jahr 2010 wurde das Gesetz zum Schutz von Patienten und zum erschwinglichen Pflegegesetz verabschiedet . In diesem Jahr begann die Einführung neuer Gesundheitsleistungen und Kosten. Es begann auch, die Deckung auf diejenigen mit bereits bestehenden Bedingungen auszuweiten, Kinder und diejenigen, die entlassen wurden. Es gab Kleinunternehmen , Senioren mit hohen verschreibungspflichtigen Medikamentenkosten und Finanzmitteln Subventionen , um den Mangel an Ärzten und Krankenschwestern zu verringern. Den Kosten standen höhere Lohnsteuern und Gebühren für verschreibungspflichtige Arzneimittelunternehmen sowie niedrigere Zahlungen an Krankenhäuser gegenüber.

Schon vor seiner Wahl zum Präsidenten setzte sich Barack Obama dafür ein, die Gesundheitsversorgung zu reformieren . Er wollte die Versicherung für diejenigen zugänglich machen, die keine vom Arbeitgeber finanzierte Versicherung bekommen konnten. Seine "öffentliche Option" suchte ein Medicare-ähnliches Programm für jeden zu entwickeln, der es brauchte. Dies würde die Kosten der Regierung senken, indem jüngere, gesündere Menschen einbezogen werden, die eine bescheidene Prämie zahlen. Die Sorge um die "sozialisierte Medizin" führte jedoch zum Austausch von Krankenversicherungen.

Der ACA verbietet es illegalen Einwanderern, staatliche Mittel für die Versicherung zu erhalten. Zur gleichen Zeit, erfordert es keine Personen, die Staatsbürgerschaft zu beweisen und bietet keine Durchsetzung.

Der Rechnungshof hat auch ein nationales Gesundheitsamt geschaffen. Diese neue Bundesbehörde würde eine Obergrenze für die gesamten Gesundheitsausgaben für die Nation festlegen. Das bedeutete, dass die Krankenversicherungsprämien reguliert wurden. Für Einzelpersonen sind die maximalen jährlichen Auslagenkosten begrenzt. Die Rechnung ist 1994 aus verschiedenen Gründen gescheitert.

Auswirkungen der Gesundheitsreform auf die Wirtschaft

Bereits 2011 zeigte sich, dass das Affordable Care Act funktionierte. Ab Mai dieses Jahres wurden mehr als 600.000 neue junge Menschen versichert. Es geschah aufgrund der Bestimmung von ACA, dass Kinder bis zum Alter von 26 Jahren durch die Versicherung ihrer Eltern gedeckt werden könnten. Es hat auch den Gewinn für die Versicherungsgesellschaften erhöht. In der Theorie sollte dies zu niedrigeren Prämien führen. Diejenigen, die neu versichert sind, zahlen in das System ein, benötigen jedoch oft weniger Gesundheitsdienste. Die Krankenkassen meldeten für das erste Quartal 2011 Rekordgewinne.

Zweitens haben 2011 laut einer Kaiser-Umfrage 46 Prozent mehr Kleinunternehmen Gesundheitsleistungen als 2010 angeboten. Mehr versicherte Beschäftigte im Kleingewerbe bedeuteten weniger Insolvenzen, bessere Kreditwürdigkeit und höhere Konsumentennachfrage. Dadurch konnten sie mehr ausgeben und das Wirtschaftswachstum ankurbeln . Tatsächlich gab es im August 2011 weniger Insolvenzen als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.